
Lars Wolf
Religionspädgoge, Mediator, Bildender Künstler
1958 in Deutschland geboren wurde die Grundlage meiner Arbeit als Theologe und Mediator die schmerzliche Erfahrung kollektiver Schuld und der Festlegung der Menschen in Täter und Opfer, in die Einen und die Anderen. Das Erleben versöhnlicher Begegnungen und neuer gemeinsamer Perspektiven erschlossen mir den Weg des mediativen Handelns, dem eine dialogische Perspektive zugrunde liegt, deren Conditio die Differenz von Ich und Du ist. An den Schulen beschritten wir so Wege der Anerkennung.
Kontaktdaten
Lars Wolf
079 623 96 26
Reinacherstrasse, 4053 Basel, Schweiz
Brücken bauen: interreligiöses Lernen, mediatives Handeln und Mediation
Kompetenzen
Verbandszugehörigkeit:
Mediationsgebiete:
Schule & Bildung
Tätig in:
BS
Sprachen:
Deutsch
Ausbildung:
- Studium der evangelischen Theologie an der Uni Tübingen und Basel
- Studium an der Höheren Fachschule für Gestaltung in Zürich und Basel
- Ausbildung zum Mediator / Weiterbildungen im Bereich Gewaltprävention in der Schule, Interkulturelle Mediation, Elder-Mediation / Ausbildung zum Trainer für Peacemakers (Peermediation)
- Ausbildung zum Moderator von Erzählcafés
Beruflicher Hintergrund:
- 34 Jahre Unterricht an der öffentlichen Schule im Fachbereich Religion und Ethik. Entwicklung einer Didaktik des interreligiösen Lernens. Teamteaching mit einer muslimischen Kollegin.
- 25 Jahre Mediator an der öffentlichen Schule. Durchführung von Mediationen und mediationsanalogen Konfliktgesprächen. Schulung der Schüler*innen in Gewaltfreier Kommunikation und mediativem Handeln. Durchführung von Klasseninterventionen. Einzelbegleitung. Einführung eines Peermediations-Konzeptes (Peacemaker), Ausbildung und Begleitung der Peacemakers.
- Entwicklung des Konzeptes "Expressive Arts and Mediation" für die Arbeit mit Migrant*innen, insbesondere mit Menschen mit Fluchterfahrung mit einer Kollegin zusammen.
- Moderation von Erzählcafés.