Jobbörse

Willkommen auf unserer Mediations-Jobbörse!

Unser Verband legt grossen Wert darauf, Mediatorinnen und Mediatoren mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu bringen, um die professionelle Mediationsgemeinschaft zu stärken und zu erweitern.

Stellenangebote

Auf dieser Seite veröffentlichen wir an uns herangetragene Stellenangebote aus verschiedenen Branchen und Sektoren, die ausgewiesene Mediationsfähigkeiten erfordern. Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen sind eingeladen, ihre offenen Positionen bei uns zu melden, um qualifizierte Mediatorinnen und Mediatoren zu erreichen.

Die Kontaktinformationen für jede Position sind direkt im Angebot angegeben. Bitte setze Dich direkt mit den Stellenanbietenden in Verbindung, um mehr über die Position zu erfahren und Dich zu bewerben.

Wir wünschen Dir viel Erfolg auf Deiner beruflichen Reise als Mediatorin oder Mediator!


Mediator:in mit psychosozialem Hintergrund @ Beratungsstelle für Familien St. Gallen

Pensum 10 – 20 % | Festanstellung | Arbeitsort: 9000 St. Gallen | Arbeitsbeginn: ab sofort
Hier weiter zum Stellenangebot ➜

Die Beratungsstelle für Familien ist eine gemeinnützige soziale Organisation mit vereinsrechtlicher Trägerschaft und Sitz in St. Gallen. Der Verein ist sowohl politisch als auch konfessionell unabhängig. Die Angebote richten sich an Familien, Paare und Einzelpersonen aus der Stadt St. Gallen sowie den Kantonen St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden.

Zur Erweiterung des Mediationsteams wird per sofort oder nach Vereinbarung eine:n Mediator:in mit psychosozialem Hintergrund gesucht.

Bei Fragen steht Ihnen die Stellenleiterin, Frau Priska Schönenberger Kopp, gerne zur Verfügung (Mobile 079 416 67 21)
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: info@familienberatung-sg.ch.

Systemische Therapeutin und Mediatorin ambulant (m/w/d) @ Triaplus

Pensum 60 % | Festanstellung | Arbeitsorte: Pfäffikon | Arbeitsbeginn: 1. April 2025
Hier weiter zum Stellenangebot ➜

Die Einzel-, Paar- und Familienberatung Schwyz mit den Standorten Goldau und Pfäffikon ist ein eigenständiger Fachbereich der APP Schwyz mit Leistungsauftrag durch den Kanton Schwyz. Die Fachstelle ist für die Beratung mit Einzelnen, Paaren, Familien und Gruppen in den Themen Beziehung/Partnerschaft, Trennung/Scheidung sowie Sexualität und Schwangerschaft zuständig.

Per 1. April 2025 wird für den Standort Pfäffikon eine Systemische Therapeutin und Mediatorin (w/m/d) ambulant gesucht.

Für Fragen steht Ihnen Claudia Bertenghi, Leiterin Einzel-, Paar- und Familienberatung, Tel. +41 41 747 69 00, zur Verfügung.

Triaplus AG vereint die psychiatrische Grundversorgung für Erwachsene, Kinder und Jugendliche in den Kantonen Uri, Schwyz und Zug. www.triaplus.ch

Nach oben scrollen